Beziehung zum Vorgesetzen
Vorgesetzte – Wenn die Beziehung zum Machtverhältnis wird und das Fundament bröckelt
Ein harscher Ton in der Besprechung, ein ausweichender Blick im Gang – und mittendrin stehen Sie: mit dem Anspruch, professionell zu bleiben, loyal zu sein und trotzdem Ihre Integrität zu wahren.
Führung braucht Beziehung
Doch manchmal fühlt es sich an, als müssten Sie sich in einem wackeligen Baugerüst zurechtfinden – statt gemeinsam mit Ihrer Führungskraft auf einem stabilen Fundament zu stehen:
- Autorität ohne Augenhöhe
- Uneindeutige Kommunikation
- Druckabgabe von oben
- Rückzug oder Widerstand
Es ist Zeit, Ihre Beziehungs-Baustelle zu betrachten, bevor sie einstürzt
Beziehungsdynamiken mit Vorgesetzten entwickeln sich oft schleichend – bleiben lange unausgesprochen, wirken aber tief: emotional, kommunikativ und in Ihrer beruflichen Haltung.
Jetzt ist der Moment, nicht nur auszuhalten – sondern zu gestalten!
Wo zeigt sich Ihre persönliche Baustelle?
Auf der Beziehungsebene
- Immer wieder Reibung – trotz professionellem Verhalten?
- Entscheidungen „von oben“, die nicht erklärt oder mitgetragen werden können?
- Fehlende Wertschätzung oder ein Machtgefälle, das belastet?
In Ihrer Rolle
- Schwierigkeit, Grenzen zu wahren – ohne unkollegial zu wirken?
- Der Wunsch nach mehr Klarheit – aber Unsicherheit, wie Sie es ansprechen können?
- Gefühl, vermitteln zu müssen – zwischen oben und Team – und dabei selbst verloren zu gehen?
Auf emotionaler Ebene
- Innerer Rückzug – obwohl Sie eigentlich gehört werden wollen?
- Anspannung vor Meetings, Mailverkehr oder informellen Gesprächen?
- Grübeln über das, was war – oder Angst vor dem, was kommen könnte?
Beziehungen brauchen kein Machtspiel – sondern tragfähige Strukturen
Ich begleite Sie dabei, Ihre Beziehung zu Ihrer Führungskraft neu zu denken: klar, wirksam und respektvoll – mit einem sicheren inneren Stand.
Wir arbeiten daran
Ihre Beziehungsbaustellen sichtbar zu machen
- Wo knirscht es – und warum
- Welche Muster wiederholen sich
- Was davon ist veränderbar – und was nicht
Wir stärken gemeinsam Ihre Handlungssicherheit
- Sie entwickeln Klarheit über Ihre Position, Werte und Grenzen
- Sie lernen, wertschätzend, aber deutlich zu kommunizieren
- Sie stärken Ihre innere Stabilität – auch bei äußerer Unruhe
- Ihre Rolle aktiv zu gestalten – statt nur zu reagieren
Ihr persönlicher Gewinn – Stabilität statt Stolperfallen
- Beziehungs-Kompetenz auf einem neuen Fundament
- Innere Ruhe statt Grübel-Schleifen – Klarheit im Denken und Fühlen
- Handlungsspielraum statt Ohnmacht – auch unter Druck präsent bleiben
- Gesunde Abgrenzung – ohne Mauern zu errichten
- Selbstsichere Kommunikation – wertschätzend, klar und auf Augenhöhe
- Langfristige Resilienz – auch wenn sich im Außen wenig ändert
So arbeiten wir gemeinsam – wo es für Sie passt
Online per Zoom – flexibel und ortsunabhängig
Ob Ihre Führungskraft in Graz, Zürich oder Hamburg sitzt – Ihre Veränderung beginnt bei Ihnen.
Und die professionelle Begleitung funktioniert auch digital:
- klar,
- effizient und
- nahbar.
Persönlich in Wien – Raum für Klärung und Positionierung
In meiner Praxis im 7. Bezirk finden Sie einen geschützten Rahmen, um Ihre berufliche Situation in Ruhe zu reflektieren – und neue Wege für eine tragfähige Zusammenarbeit zu entwickeln.
Kostenfreies Erstgespräch buchen
Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre berufliche Beziehungs-Baustelle schauen – und herausfinden, wie aus Unsicherheit neue Stabilität entstehen kann.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch – ich freue mich, Sie kennenzulernen und Sie dabei zu begleiten, aus Hierarchie-Spannungen eine tragfähige berufliche Haltung zu entwickeln.
