Herbstblues
Fühlen Sie sich im Herbst „wie erschlagen“?
Herbstblues bezeichnet eine Form von Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit, die vor allem im Herbst auftritt. Sie fühlen sich in dieser Zeit melancholischer, erschöpft oder haben eine gedämpfte Stimmung.
Sie …
- leiden unter einer depressiven Verstimmung
- fühlen sich traurig und einsam
- grübeln
- sind müde und haben ein erhöhtes Schlafbedürfnis
- essen mehr
Sie haben…
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schwierigkeiten ihre Tagesroutine einzuhalten
Vielen Menschen, vielleicht auch Ihnen, wird in dieser Zeit schmerzhaft bewusst, dass Sie zu wenig soziale Kontakte gepflegt haben und sich einsam fühlen. Sie können sich auch in Partnerschaften und Familien einsam fühlen.
Einsamkeit ist ein tiefes Gefühl der Isolation und des Alleinseins. Einsamkeit kann sich sowohl in einem physischen als auch emotionalen Sinne manifestieren und betrifft Menschen unabhängig ihres sozialen Umfelds, Alter oder ihrem Lebensstils.
Kennen Sie diese Symptome?
- Traurigkeit
- Hoffnungslosigkeit
- Pessimismus
- Grübeln
- Negative Gedanken
Wie kann Sie eine psychologische Behandlung unterstützen?
Beim kostenlosen Erstgespräch, bis zu 50 Minuten, erörtern Sie mir Ihr Anliegen und Ihre Belastungen. In der nächsten Stunde wird ein detailliertes Anamnesegespräch durchgeführt. Anhand der detaillierten Anamnese, erstellen wir gemeinsam einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht. Die Therapie ist auch online möglich.
Mögliche Themen für Ihre Behandlung
- Biografische Arbeit
- Behandlung der depressiven Verstimmung/Depression
- Bestimmung des Schwergrads einer Depression
- Achtsamkeits- und Aktivierungsübungen
- Wie pflege ich meine sozialen Kontakte bzw. wie kann ich neue Kontakte gewinnen

Kennen Sie diese Symptome?
- Traurigkeit
- Hoffnungslosigkeit
- Pessimismus
- Grübeln
- Negative Gedanken
Herbstblues muss nicht sein!